FAQs
-
Basiert die Beratung nur auf veganer, vegetarischer oder fleischlicher Ernährung?
Nein, bei mir können alle Varianten Platz finden. Denn der Verzehr von tierischen Lebensmitteln in moderaten Mengen kann Teil einer gesunden Ernährung sein. Jedoch sind diese nicht zwingend notwendig, sodass auch ein veganer Lebenstil hervorragend praktiziert werden kann.
-
Muss ich einen strikten Diätplan verfolgen?
Eine Diät beschreibt generell nur eine relativ kurze Phase, in der nach bestimmten Regeln gegessen wird. Bei mir geht es aber darum, dauerhaft die Ernährungsgewohnheiten umzustellen. Und dass möglichst ohne große Verzichtsgefühle und Kontrolle. Dafür genau so, wie es sich für dich gut und richtig anfühlt.
-
Inwieweit werden meine Essensvorlieben miteinbezogen?
Deine Vorlieben spielen eine sehr große Rolle! Anstatt ungünstigere Lebensmittel einfach zu streichen, versuche ich sie durch gesündere Alternativen zu ersetzen, mit denen du auch gut leben kannst. Wenn ich darauf keine Rücksicht nehmen würde, wäre das Projekt höchstwahrscheinlich zum scheitern verurteilt. :)
-
Was bedeutet "ganzheitlich"?
Es bedeutet, dass die Dinge immer im größeren Kontext verstanden werden. Im Körper wird kein Organ isoliert betrachtet, sondern steht immer in Bezug zum ganzen Organismus. Der Körper wird gleichzeitig nicht unabhängig von der Gedanken-, Gefühls- und Lebenswelt eines Menschen gesehen. Das hilft, ein verlorenes Gleichgewicht wiederzufinden. Mehr dazu schreibe ich hier.
-
Welches Fachwissen wird vermittelt?
Vor allem werde ich meine Empfehlungen mit der Erklärung von zellulären Vorgängen im Körper untermauern. So kannst du verstehen, wie es zu bestimmten Symptomen kommt, wie Lebensmittel damit zusammenhängen und warum wir daran etwas ändern wollen. Es wird natürlich gut verständlich aufbereitet und wenn du sehr interessiert bist, gerne auch detailreicher.
-
Worum geht es in der Beratung?
Es geht darum, dir bei deinem speziellen Anliegen in Bezug auf Ernährung zu helfen. Vielleicht möchtest du dein Wissen vertiefen und dein Wohlfühl-Körpergewicht finden. Oder du suchst nach einer passenden Begleiternährung zum Thema Sport oder einer Erkrankung.
Ich erstelle dir Empfehlungen ganz nach deinen Zielen. Mit Kreativität und so, dass du sie gut umsetzen kannst.
Wie eine Beratung genau abläuft, kannst du hier nachlesen.
-
Kann eine chronische Erkrankung durch Ernährung beeinflusst werden?
Chronische Erkrankungen gehen oft mit Entzündungsprozessen einher. Durch eine entzündungshemmende Ernährung können wir dem Körper dringend benötigte Stoffe zuführen und so die Beschwerden deutlich lindern. In Kombination mit der Änderung des Lebensstils (Bewegung, Stress etc.) und ggfs. Therapie kann der Weg auch Richtung Heilung führen.
-
Was kann eine Beratung nicht leisten?
Eine Ernährungsberatung ist kein Ersatz für therapeutische oder medizinische Angebote. Es ist eine Unterstützung zur Findung der geeigneten Ernährungsweise. Das kann individuell natürlich trotzdem große Auswirkungen haben.
-
Was kostet eine Beratung?
Ich habe verschiedene kleinere und größere Beratungspakete. Der Standard kostet 300 €. Weitere Angebote kannst du hier nachlesen.