Der ganzheitliche Aspekt

Die Besonderheit meiner Ernährungsberatung ist der Fokus auf die Ganzheitlichkeit. Das nennt man auch Holistik, was bedeutet, dass die Ernährung immer auch in Bezug zu anderen Lebensbereichen eines Menschen gesehen wird. Dazu kann die Arbeitssituation gehören, das soziale Umfeld, die genetischen Voraussetzungen oder auch Umwelteinflüsse und die Wohnsituation. All das wird bei einem ganzheitlichen Bild miteinbezogen, denn Ernährung sollte man nicht getrennt davon betrachten.

Körper

Seele

Arbeit

Soziales Umfeld

In der Umsetzung bedeutet das, dass wir die Gegebenheiten deiner Umgebung und deines inneren geistigen, seelischen und körperlichen Zustandes wahrnehmen und Ansätze herausarbeiten, die am besten zu deiner Situation passen. Dabei ist das Ziel, dass du dich während des Prozesses immer motiviert und gut fühlst.


Konkret kann das bedeuten: Ich werde dir keine Empfehlungen für aufwendige Rezepte geben, wenn du einen stressigen Arbeitsalltag hast. Auch werde ich dir nicht davon abraten, Pasta zu essen, wenn du italienisches Essen liebst. Oder dich mit tausend Empfehlungen überschütten, wenn du leicht überfordert bist.


Du siehst, es kommt ganz darauf an, was du mitbringst und was du dir wünschst.

Es geht also auch darum zu schauen, wie sehr dich deine Arbeit einnimmt, ob du eine Familie hast und wie es dir psychisch geht. Aber keine Sorge, wir gehen nicht allzu sehr in die Tiefe. Und du erzählst nur, was du erzählen willst.

In Kombination mit fundiertem Fachwissen über zelluläre Zusammenhänge in den Organen im Körper und naturheilkundlicher Ansätze, entsteht ein ganzheitliches Konzept für die einfache Umsetzung deiner Ernährungsziele.


Ich habe diesen Ansatz der Ernährungsberatung gewählt, weil es dazu führt, offener für Zusammenhänge zu sein. Kaum eine Sache lässt sich nur einseitig betrachten und oft lernen wir viel dazu, wenn wir unseren Blick weiten. Gerade beim eigenen Körper ist es hilfreich, Signale verstehen zu lernen und zu erkennen, dass sich Körper, Seele und Geist nicht trennen lassen.


Viele Menschen sind häufig von den unterschiedlichen Aussagen über Ernährung und dem vielfältigen Angebot an Ernährungsstilen verunsichert. Es kann überfordernd sein, den Anspruch zu haben, darunter die richtige Ernährungsweise zu finden.

Umso befreiender ist es, dass in meinem Beratungsansatz keine spezielle Ernährungsweise vorgesehen ist. Aus den individuellen Bedürfnissen der Klient*innen entsteht langsam ein ganz eigener Ernährungsstil, der natürlich trotzdem spezielle Ernährungsformen einschließen kann.


Auch ich bin auf der Reise zu meiner eigenen körperlichen und seelischen Gesundheit beim Thema Ernährung angelangt und habe damit einen Ansatz gefunden, so selbstbestimmt wie möglich über meine Gesundheit zu entscheiden. Das gibt mir ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit.

Wenn du willst, gehe ich einen Teil des Weges mit dir zusammen.



"Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen." - Oscar Wilde





Neuer Text