Mein Ansatz

Inklusiv & Ganzheitlich

Gesellschaftliche Einflüsse wie Schönheitsideale oder Diskriminierungen prägen unser Körperbild und beeinflussen unser Essverhalten.


In meiner Beratung werden diese Zusammenhänge mitgedacht – in einem Raum, in dem Vielfalt willkommen ist und Ernährung insgesamt ganzheitlich betrachtet wird: im Einklang mit deinem Alltag, deinem sozialen Umfeld, deiner Arbeitssituation oder deinen körperlichen Voraussetzungen.


Körper

Seele

Arbeit

Soziales Umfeld

Ganzheitlich arbeiten bedeutet: Die Ernährung wird immer auch in Bezug zu anderen Lebensbereichen eines Menschen gesehen.



Deine Arbeitssituation, dein soziales Umfeld, deine psychische Verfassung und dein Körpergefühl werden ebenso integriert wie das Wissen um gesellschaftliche und politische Strukturen.

Natürlich wird nur das einbezogen, was du gerne integrieren möchtest.

Inklusiv sein meint hier, einen Raum zu schaffen, in dem du dich mit deinem Körper willkommen fühlst. Ich möchte besonders Frauen, trans, nicht-binäre oder andere Personen auf dem Spektrum ansprechen.


Gerade Menschen, deren Körper im Alltag oft bewertet werden, sollen hier das Gegenteil erleben. Insgesamt richtet sich das Angebot an alle Menschen, die sich eine achtsame, diskriminierungssensible Beratung wünschen.

Essen ist mehr als Nährstoffzufuhr – es ist verbunden mit Emotionen und Erfahrungen.

Auch Schönheitsideale, Gendernormen oder Diskriminierung hinterlassen Spuren: im Körpergefühl, im Selbstbild und oft auch im Essverhalten.
Deshalb wird auch das Wissen um „emotionales Essen“ in meine Beratung einfließen.

Gute Ernährung fühlt sich nicht nach Kontrolle an. Sondern nach Verbindung – mit dir selbst und mit dem, was dir guttut. Wir schauen gemeinsam darauf, was deine Ziele sind und was für dich gerade stimmig und umsetzbar ist.



Konkret kann das bedeuten: Pasta darf bleiben, wenn du dir ein Leben ohne sie nicht vorstellen kannst – und du bekommst keine komplizierten Rezepte, wenn dein Alltag dich eh schon fordert.

Gleichzeitig finden wir Wege, wie du trotzdem deine Gesundheit verbessern kannst.


Weiterhin fühlen sich viele Menschen angesichts widersprüchlicher Ernährungstrends verunsichert.
Es kann überfordernd sein, zu glauben, man müsse „die eine richtige“ Ernährungsweise für alle finden.
Mein Ansatz ist ein anderer: Wir entwickeln gemeinsam einen eigenen Stil, der zu dir passt.

Fachlich basiert meine Arbeit auf einem Verständnis für zelluläre Zusammenhänge in den Organen, wissenschaftlicher Ernährung und naturheilkundlichen Ansätzen.


Daraus entsteht ein Konzept, das individuell, nachvollziehbar und umsetzbar ist.


"Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen." - Oscar Wilde





Neuer Text